01.05. – 09.06.2025 JAZZ’N’ART Festival in Plauen

JAZZ‘N‘ART ist ein Weg der Grenzüberschreitungen auf den künstlerischen Ebenen der modernen Jazzmusik und der Bildenden Kunst,  speziell der Aktionskunst. Malerei findet Töne und Musik Klangfarbe. Hochkarätige Konzerte, Ausstellungen regionaler und internationaler Künstler, Workshops, Film, Theater, Preisverleihung.

1990 wurde der Kunstverein Plauen-Vogtland nach der friedlichen Revolution wiedergegründet. Die Mitglieder und der Vorstand arbeiten ehrenamtlich in der Galerie im Malzhaus. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die Organisation, Gestaltung und Durchführung von Ausstellungen im Bereich Kultur und Kunst sowohl regionaler, als auch überregionaler und internationaler Künstler in enger Zusammenarbeit mit dem Soziokulturellen Zentrum Malzhaus e.V.

Ergänzt wird die Tätigkeit des Vereins durch künstlerische Projekte und  Workshops. Highlights der letzten Jahre waren Ausstellungen mit Werken von Picasso, Kollwitz, Dali und Projekte wie  JAZZ‘N‘ART sowie die Werkschauen der Mitglieder im „Fliegenden Wechsel“.

Das Malzhaus ist ein soziokulturelles Zentrum der ersten Stunde. Seit seiner Gründung im März 1990 hat es sich zu einem lebendigen Ort der Begegnung und Kreativität entwickelt. Heute bietet das  Haus ein vielseitiges Programm, das von Konzerten, Kino und Kabarett über Ausstellungen bis hin zu Work-
shops, Seniorentanz und Ferienkursen für Kinder und Jugendliche reicht. Gerade diese Vielfalt ist eine der großen Stärken des Malzhauses. Sie ermöglicht es, kulturelle Impulse in alle Altersgruppen zu tragen und so zur freien  Meinungsbildung beizutragen. Dadurch gewinnt die Soziokultur immer mehr an Akzeptanz und Bedeutung.

Die Galerie Forum K befindet sich im Herzen der Stadt Plauen. Sie bietet den Rahmen für Ausstellungen, Workshops, Lesungen und Wohnzimmerkonzerte.

Flyer 

Links

ab 28.04.2023 bis 31.07.2023 – Kunsthalle Vogtland

ab 28.04.2023 bis 31.07.2023 – Kunsthalle Vogtland

Vom 28.04.2023 bis zum 31.07.2023 ist eine Auswahl meiner Werke in der Kunsthalle Vogtland in Reichenbach im Vogtland zu sehen.

Weitere Informationen: https://www.kunsthalle-vogtland.de

Was ist, ist – Gemälde, Grafik und Skulpturen
von
Katja und Chris Blechschmidt

Wir laden Sie und Ihre Freunde
herzlich zur Vernissage am
28. April 2023 | 19 Uhr
in das Foyer des Neuberinhauses ein.
(Weinholdstraße 7 | 08468 Reichenbach)

Ausstellungseinführung: Severin Zähringer
Musikalische Umrahmung: Ulrich Blumenstein
Gespräch mit den Künstlern: Frank Lorenz

Einen kleinen Rundgang durch die Ausstellung können Sie hier unternehmen. 

ab 21.09.2022 bis 16.10.2022 – Dreiländermuseum Lörrach

Gelebte Städtepartnerschaft

Seit Samstag ist im Dreiländermuseum Lörrach die Ausstellung “Begegnungen” von Meeraner und Lörracher Künstlern zu sehen.

Städtepartnerschaften leben vom gesellschaftlichen Engagement und den Ideen derer, die sie aktiv pflegen. Die Städtepartnerschaft mit Lörrach in Baden-Württemberg gründete sich bereits im Jahr 1990 und wird seither mit Leben erfüllt. Jüngstes Beispiel ist die Gemeinschaftsausstellung “Begegnungen”, die die Kunstvereine Lörrach und Meerane seit dem 17. September gemeinsam im Dreiländermuseum Lörrach präsentieren.
Fast dreihundert Gäste kamen trotz gut gefüllten Kulturkalenders in der Region zur Eröffnung der Exposition.

Von den neun beteiligten Künstlern aus der sächsischen Partnerstadt waren fünf zur Vernissage nach Lörrach angereist: Gisela Drewelow, Margitta Hempel, Thorsten Dahlberg, Hans-Dieter Ilge und Peter Paulitschke.
Chris Blechschmidt, Uta Illing, Tilmann Röhner und TASSO konnten leider nicht dabei sein.
Ebenfalls zur Meeraner Delegation gehörten der Vorsitzende des Kunstvereins Dr. Hans-Gottfried Hempel, Schatzmeister Rainer Hempel und ich.

Das Thema “Begegnungen” lässt Raum für verschiedene Interpretationen. So zeigt sich das Spektrum der Genres wie Druckgraphik, Collagen, Objekten, Plastiken, Malerei in gegenständlichem, abstraktem oder surrealistischem Stil, Keramiken und Schmuck entsprechend breit.

Die Themen beinhalten Motive mit Menschen, Naturimpressionen, Stadtlandschaften, Traumdarstellungen und Fantastisches.

Bis 16. Oktober ist die Schau zu sehen.
In genau einem Jahr wird es die Ausstellung “Begegnungen 2.0” in der Galerie ART IN Meerane geben.

Antje-Gesine Marsch

Fotos:
AGM
Ronny Kerl